Maßgeschneiderter Versicherungsschutz mit der privaten Krankenversicherung
Mit einer privaten Krankenversicherung (PKV) können Sie sich sehr gut absichern und so im Falle einer Erkrankung auf die optimale medizinische Versorgung setzen. Privatversicherte profitieren von einem größeren Leistungskatalog und weiteren Vorteilen. Durch ein breit gefächertes Tarifangebot kann ein ganz nach den individuellen Bedürfnissen und finanziellen Verhältnissen ausgerichteter Versicherungsschutz ausgewählt werden.
Mögliche Zusatzleistungen der privaten Krankenversicherung
Auf den Punkt gebracht
- Die PKV stellt eine Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) dar und kann in vielen Fällen eine günstigere bzw. leistungsstärkere Alternative zur Absicherung der Gesundheit sein.
- Verbeamtete Personen und Beamtenanwärter/-innen, Selbstständige und Freiberufler/-innen sowie Angestellte mit einem Einkommen oberhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze (73.800 Euro im Jahr 2025) haben die Möglichkeit, sich privat zu versichern.
- Die Beitragshöhe ist abhängig vom Eintrittsalter, vom Gesundheitszustand sowie dem gewählten Leistungsumfang.
- Angestellte unterhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze (73.800 Euro im Jahr 2025) haben die Möglichkeit, den Leistungsumfang ihres gesetzlichen Versicherungsschutzes mit verschiedenen Krankenzusatzversicherungen aufzustocken.
Es ist Ihre Gesundheit
Ob eine private Krankenversicherung für Sie infrage kommt oder langfristig die beste Wahl ist, lässt sich pauschal nicht beantworten. Aber ich helfe Ihnen gerne, eine sinnvolle Entscheidung zu treffen.