Ihre Karrierechance in der Finanzberatung
Als selbstständiger Finanzberater (m/w/d) unterstützen Sie Menschen dabei, ein finanziell abgesichertes Leben zu führen. Durch Ihr Engagement helfen Sie Kundinnen und Kunden dabei, sich langfristig ihre großen und kleinen Wünsche zu erfüllen und sichern sie vor drohenden Risiken wie Altersarmut und Berufsunfähigkeit ab.
Zwei Wege. Ein Ziel.
Die Karrierewege bei HORBACH sind vielseitig. Als Spezialistin oder Spezialist unterstützen Sie Ihre Kundinnen und Kunden mit einer ganzheitlichen, auf die Facetten des Lebens abgestimmten Finanzplanung und sind Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner in besonders anspruchsvollen Themengebieten. Alternativ steht Ihnen der Weg offen, als Führungskraft in kurzer Zeit ein eigenes Team aus Beraterinnen und Beratern sowie Spezialistinnen und Spezialisten aufzubauen.
Ihre Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Egal, ob Sie direkt nach der Schule, schon während des Studiums oder erst später Teil des HORBACH Teams werden wollen: Fast alle Wege führen zu uns – und dank unserer tatkräftigen Begleitung, intensiven Coachings und fachlichen Unterstützung in allen Karrierephasen führen diese Sie allesamt erfolgreich an Ihr persönliches Ziel.
Worauf warten Sie noch? Entdecken Sie unsere Einstiegsmöglichkeiten!
Ausbildung: Bei HORBACH nutzen Sie die Chance auf eine einzigartige, praxisnahe Ausbildung in einem Zukunftsfeld mit tollen Aufstiegschancen.
Studierende: HORBACH bietet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studierende oder Absolvierende, die ein Praktikum, ein Traineeship, ein duales Studium oder ähnliches suchen.
Branchenerfahrene: Profis kommen bei uns weiter: Wir freuen uns, wenn Sie schon Erfahrung in der Finanzbranche mitbringen und unterstützen Sie mit einem umfangreichen Startpaket dabei, Ihre Karriere bei uns erfolgreich weiterzuführen.
Quereinstieg: Es ist nicht wichtig, wo Sie herkommen. Für uns zählt, wo Sie hinwollen: Mit HORBACH erreichen Sie Ihre Karriereziele auch ohne Vorkenntnisse. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur selbstständigen Finanzberaterin und zum selbstständigen Finanzberater.