Persönlichkeit im Job: Wie du deine Potenziale entfaltest

Man selbst sein, seine eigenen Stärken einbringen und mit seinem Charakter überzeugen – auch bei der Arbeit wollen wir unsere Persönlichkeit einbringen. Aber wie geht das? Wir haben mal bei unseren Financial Consultants nachgefragt.
Deine Motivation

Unser Motor ist oft unsere persönliche Überzeugung. Hast du schon mal überlegt, was dich im Leben antreibt und wie das zu deiner Arbeit passt? Für den einen ist es die Sinnhaftigkeit der Tätigkeit, für den anderen der große Spaß im Team und wiederum andere motivieren sich an gelebten Freiheiten im Job. Kirsten Stöcker hat ihre Antwort bei HORBACH gefunden:
„Vor meiner Zeit bei HORBACH war ich als stellvertretende Filialleiterin in einer Bank tätig. Dort wurde Engagement jedoch nicht entsprechend honoriert. Zudem stand dort im Fokus, Produkte zu verkaufen, statt die Menschen qualitativ hochwertig und ganzheitlich zu beraten. Dies ließ sich nicht mit meiner eigenen Philosophie vereinbaren. Da traf es sich gut, dass ich zwei ehemalige Kollegen in Dortmund wiedertraf, die mir von HORBACH und dem Konzept erzählten. Ich war begeistert und meldete mich direkt zum HORBACH-Bewerbertag an. Nach diesem Tag war mir klar: Cooles Unternehmen, tolles Konzept – Ich möchte ein Teil davon sein. Diesen Schritt habe ich bis heute nicht bereut.“
Deine Stärken entdecken
In Bewerbungsgesprächen ist die Frage nach deinen Stärken und Schwächen ein alter Hut. Doch hast du dir wirklich schon mal bewusstgemacht, was dich auszeichnet? Bei HORBACH startest du mit einem Karriereseminar und einer Persönlichkeitsanalyse, welche dir helfen, genau das herauszufinden. Sarah Brandt erzählt, wie sie sich täglich bei HORBACH einbringt:
„Ich habe mein Studium im Bereich Chemie absolviert und bin jetzt als Trainee bei HORBACH. Im naturwissenschaftlichen Studium eignet man sich das analytische Denken an. Was man allerdings nicht lernt, ist, wie man über sich hinauswächst. Laut einem gängigen Vorurteil sind Naturwissenschaftler eher introvertiert. Ich habe gemerkt, dass ich das nicht bin. Bei HORBACH kann ich meine Stärken, die wie das analytische Denken, einsetzen und über mich hinauswachsen. Gerade die Potenzialanalyse, die ich zu Beginn bei HORBACH gemacht habe, war sehr spannend. Sie hat mir gezeigt, dass das, was ich in dem Chemiestudium mache, nicht zu mir passt.“

Deine Individualität

Wer seine Individualität im Job ausleben möchte, muss auch den notwendigen Freiraum dazuhaben. Wir können erst so richtig unsere Persönlichkeit im Job ausleben, wenn wir ein herzliches Umfeld haben, in dem jeder sein kann, wie er ist. Anton Lapin über das, was dich bei HORBACH erwartet:
„HORBACH ist familiär, positiv verrückt und sehr zielstrebig. Wir sind alle beim „DU“, wir sind ehrgeizig und menschlich. Ich kann so sein, wie ich bin und ich muss mich keinen einzigen Tag verstellen. Warum positiv verrückt? Wir können zusammen feiern und unternehmen viel gemeinsam. Jeder darf so sein, wie er ist. Man kann bei HORBACH Erfolg haben, ohne sich zu verstellen – und das ist das Entscheidende.“
Das Team um dich herum
Auch durch die Arbeit mit anderen können wir unsere Persönlichkeit weiterentwickeln und voneinander lernen. Umso schöner, wenn man ein Team hat, mit dem man gemeinsam an einem Strang zieht. Frank Beumer berichtet, wie er die Unternehmenskultur bei HORBACH wahrnimmt:
„Die Kultur von HORBACH zeichnet sich durch wunderbare Menschen und einer unglaublichen Vielfalt aus: Jung und Alt, verschiedene Charakterstärken, viele Bildungswege und ein Meer aus unterschiedlichen Persönlichkeiten!“

Selbstbestimmtes Arbeiten

Sind es flache Hierarchien, selbstbestimmtes Arbeiten und Freiheiten, worauf du besonders viel wert legst? Erfüllt dein Arbeitgeber diese Bedingungen? Wenn nicht: Ist es vielleicht Zeit für einen Wechsel? Serkan Sentürk über seine Möglichkeiten, selbstbestimmt bei HORBACH zu sein:
„Ganz egal, ob Führung oder Spezialistentum: Ich kann bei HORBACH selbst bestimmen, welchen Weg ich verfolgen möchte und bekomme keine Steine in den Weg gelegt. Wenn Du Lust hast, Dich in einem bestimmten Bereich zu entwickeln, erhältst Du von HORBACH den passenden Fahrplan mit den richtigen Fortbildungen dafür. Wir arbeiten bei HORBACH in einem sehr dynamischen Teamgefüge. Wir sind zum Beispiel in meinem Center ein sehr junges, motiviertes Team. Man hat keinen klassischen Nine-to-five-Job. Jeder Tag ist anders: Heute ist man in Hannover – morgen in Göttingen. Dass ich meinen Tag selbst gestalten kann, reizt mich an dem Job.“
Karriere nach Plan
Die eigene Motivation zu kennen und seine Stärken im Blick zu haben, ist wichtig. Aber auch zu wissen, was man erreichen will. Du suchst im Job nach grenzenlosen Perspektiven, guten
Karrieremöglichkeiten und gleichzeitig möchtest du deine Lebenspläne verwirklichen?
Entdecke mit HORBACH deinen Weg und wachse gemeinsam mit uns über dich hinaus.