![](/firmenkunden/beratung/betriebliches-versorgungsmanagement/_jcr_content/stage/stage_article/image.jpg/1668078178254/Betriebliches_Versorgungsmanagement.jpg)
Betriebliches Versorgungsmanagement
Wir unterstützen Sie beim Ringen um die begehrtesten Köpfe: Mit einem klug durchdachten betrieblichen Versorgungsmanagement stärken Sie Ihre Position als Arbeitgebermarke und positionieren sich optimal im hart umkämpften Fachkräftemarkt. Sie können wertvolles Know-how nicht nur besser gewinnen, sondern auch langfristig an sich binden. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Strategie die richtige für Ihr Unternehmen ist.
Die richtige Versorgungslösung für Sie – und Ihre Belegschaft
Wer Personal hat, weiß genau: Es wird immer schwerer, qualifizierte und hoch motivierte Kräfte zu finden und langfristig zu binden. Mit einem betrieblichen Versorgungskonzept von HORBACH können Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens erhöhen, die Zufriedenheit Ihrer Angestellten steigern, können Ausfall- und Krankheitstage senken und so die Produktivität ebenso steigern wie die Kundenzufriedenheit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Bezug auf Ihr betriebliches Versorgungskonzept
- Ihre personalpolitischen Ziele besser erreichen,
- fachlich und rechtlich geprüft beraten werden und
- Ihre Abwicklungsprozesse digital und höchst effizient gestalten.
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Ihr betriebliches Versorgungsmanagement bestmöglich aufstellen – und damit allen Beteiligten gleichzeitig wichtigen Nutzen bringen können. Ihnen als Unternehmerpersönlichkeit, Ihrer Belegschaft und natürlich auch Ihren Kundinnen und Kunden. Mit geringem Verwaltungsaufwand zu niedrigen Kosten und zukunftsweisend.
Vorteile für ein betriebliches Versorgungsmanagement:
Berufsunfähigkeitsabsicherung für Mitarbeitende
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen. Dabei wird es für viele Ihrer Angestellten immer schwieriger und teurer, die eigene Arbeitskraft abzusichern. Durch unsere Team-Lösungen mit vereinfachten Gesundheitsfragen wird erstklassiger Schutz zu niedrigen Kosten durch unsere Produktpartner erreichbar.
Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie für einen bestimmten Kreis Ihrer Belegschaft auf ein privates oder auch für alle auf ein betriebliches Vorsorgekonzept setzen wollen. Eine erstklassige Gelegenheit für Sie, bei Ihrer gesamten Belegschaft wichtige Punkte zu sammeln und Ihr Ansehen als Arbeitgebermarke zu stärken.
Verwaltung von Versorgungswerken
Das Einrichten und langfristige Führen eines Versorgungswerks sind Aufgaben, die sich stetig weiterentwickeln – ebenso wie sich Ihr Unternehmen durch Veränderungen in Zusammensetzung und Zahl der Beschäftigten in einem stetigen Entwicklungsprozess befindet. Wir unterstützen Sie bei dieser Arbeit und entlasten Sie bei der Abwicklung und Kommunikation mit Ihrem Versorgungsträger.
Gruppenunfallabsicherung
Die betriebliche Gruppenunfallversicherung bietet Ihnen viele Vorteile und Gestaltungsräume: Sie können sich und Ihre Mitarbeitenden für den Fall von unfallbedingten Ausfällen umfassend absichern, rund um die Uhr, weltweit und individuell anpassbar. Sie schließen die Lücke in der gesetzlichen Unfallversicherung und motivieren Ihre Belegschaft zusätzlich. Sie entscheiden selbst, wen genau Sie schützen wollen – einzelne Angestellte oder das gesamte Team. Dabei können Sie von steuerlichen Vorteilen profitieren und sich meist schon ab zwei versicherten Mitarbeitenden auch selbst günstig mit absichern. Wir freuen uns schon darauf, Ihr Schutzkonzept auszuarbeiten!
Gesundheitsmanagement
Große Produktauswahl - passgenaue Konzepte
Wir sind an Ihrer Seite und unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele bestmöglich zu erreichen: Mit der exzellenten Beratung durch unsere HORBACH Spezialisten – und einer fortlaufend gepflegten, sorgfältig überprüften und qualitativ hochwertig zusammengestellten Auswahl an Produkten unserer Partner. Gemeinsam wählen wir das Produktpaket aus, das zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt.
Sie möchten mit uns über Ihr individuelles betriebliches Versorgungsmanagement sprechen?
Wir beraten Sie gerne – per Video-Chat, am Telefon oder persönlich vor Ort.
Stimmen aus unserem Netzwerk
„Die Einrichtung eines Versorgungswerks ist kein einmaliger Akt, sondern ein Prozess, der sich mit Veränderungen der Beschäftigten weiterentwickelt. Die HORBACH Beratenden verfügen über eine tiefe Branchen- sowie Tarifvertragsexpertise und erklären Leistungsarten, Tarife und alles, was dazu gehört. Wir kümmern uns um die rechtlichen Aspekte und erstellen auf das Unternehmen individuell angepasste Dokumente, wie die Versorgungsordnung. Wenn man als Unternehmen überhaupt keine Versorgungsordnung hat, stellt das ein großes Risiko dar, da Mitarbeitende Rechtsanspruch auf eine betriebliche Altersvorsorge haben. Damit einher geht eine Vielzahl an Verpflichtungen, wie zum Beispiel die Information der Belegschaft im Rahmen des Nachweisgesetztes. Aber auch die Übernahme einer bereits bestehenden betrieblichen Altersversorgung durch neue Mitarbeitende kann unter Umständen erhebliche Haftungsrisiken in sich bergen. Hier ist rechtliche Hilfe ratsam.”
Markus Kleffner, Geschäftsführer bei Kleffner Rechtsanwälte