
Finanzberatung für Ärzte (m/w/d)
Finanzberatung für Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinstudierende
Der Versicherungsschutz von Ärztinnen und Ärzten bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Aufgrund der spezifischen Bedürfnisse und der vielfältigen Risiken sollte medizinisches Fachpersonal daher neben den Basisversicherungen einen erweiterten Versicherungsschutz in Betracht ziehen.
Hierbei ist es wichtig, zwischen angestellten und selbstständigen Tätigkeiten zu differenzieren, da selbstständige Ärztinnen und Ärzte zusätzlich noch ihre Praxis absichern müssen. Ein gesetzlicher Versicherungszwang besteht nicht, jedoch kann es vorkommen, dass Leasinggeber einen Versicherungsnachweis für Geräte verlangen. In solchen Fällen wäre eine Absicherung erforderlich. Umfangreiche Informationen sind daher unablässig.
Erfahren Sie mehr über die bestmögliche Absicherung in den unterschiedlichen Lebens- und Karrierephasen.
Finanzberatung in allen Lebensphasen
Wie gestaltet sich eigentlich der berufliche Weg der Ärztinnen und Ärzte? Oft wird unterschätzt, wie viel Zeit es in Anspruch nimmt, bis eine Medizinerin oder ein Mediziner die eigene Praxis eröffnen kann oder die Position einer Oberärztin oder eines Oberarztes erreicht. Die nachfolgende Grafik zeigt eine beispielhafte Übersicht.
Medizinstudierende
Als medizinstudierende Person freuen Sie sich sicherlich auf Ihren ersten Einsatz in der Praxis oder sammeln gerade Ihre ersten Erfahrungen in der direkten Patientinnen- und Patientenbetreuung. Bereits während des Studiums kann der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung sinnvoll sein, insbesondere bei praktischen Einsätzen wie Famulaturen oder Blockpraktika, da Studierende häufig nicht gegen grobe Fahrlässigkeit versichert sind.
Spätestens mit der zunehmenden Praxisorientierung im Praktischen Jahr ist der Abschluss einer eigenen Berufshaftpflichtversicherung dringend zu empfehlen – sofern sie auch grobe Fahrlässigkeit abdeckt, da Studierende im PJ in der Regel über das Krankenhaus nur gegen einfache Fahrlässigkeit mitversichert sind.
Eine Berufshaftpflichtversicherung kann Sie vor den finanziellen Folgen von Behandlungsfehlern, Schadenersatzforderungen sowie möglichen Regressansprüchen im Rahmen Ihrer ärztlichen Tätigkeit, schützen.
Ärztliches Personal im Praktischen Jahr
Entdecken Sie Sicherheit im Praktischen Jahr!
Ihr Praktisches Jahr (PJ) ist eine Schlüsselphase Ihrer medizinischen Ausbildung. Hier übernehmen Sie immer mehr praktische Aufgaben, um Ihre klinischen Fähigkeiten auszuweiten und optimal auf Ihre Karriere als Arzt oder Ärztin vorbereitet zu werden. Da Sie im PJ über das Krankenhaus bereits gegen einfache Fahrlässigkeit versichert sind, kann eine zusätzliche Berufshaftpflichtversicherung insbesondere dann sinnvoll sein, wenn sie auch grobe Fahrlässigkeit abdeckt und Ihnen so einen umfassenderen Schutz vor möglichen Haftungsansprüchen bietet.
Ärztliches Personal in Weiterbildung
Als Ärztin oder Arzt in Weiterbildung sind Sie dazu verpflichtet, Patentinnen und Patienten ebenso kompetent zu behandeln, wie fertig ausgebildete Medizinerinnen und Mediziner. Fehler können nicht nur zu Ihrer eigenen Haftung führen, sondern möglicherweise auch zur Haftung der leitenden Fachärztin oder des leitenden Facharztes in der Aufsicht. Es ist entscheidend, eine adäquate Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen. Vor dem Abschluss der Berufshaftpflichtversicherung sollten Sie den Deckungsumfang sorgfältig prüfen. Dies umfasst Aspekte wie die Deckung von Behandlungsfehlern unterschiedlicher Verschuldensgrade, die Abwehr unberechtigter Haftungsansprüche und die Regelung berechtigter Forderungen.
Fachärztin und Facharzt
Seien Sie als Fachärztin oder Facharzt auf der sicheren Seite – mit unserer maßgeschneiderten Absicherung! Decken Sie alle Aspekte Ihrer Fachexpertise ab und lassen Sie uns gemeinsam einen Schutz entwickeln, der ideal zu Ihren individuellen Anforderungen passt. Ihre Expertise verdient den besten Schutz für Ihren Arbeitsalltag in der Klinik oder Praxis – entdecken Sie jetzt, wie wir gemeinsam Ihre berufliche Sicherheit auf das nächste Level heben können!
Niedergelassene Ärztin oder niedergelassener Arzt
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Praxis genauso gut geschützt ist wie Ihre Patientinnen und Patienten! Entdecken Sie maßgeschneiderte Versicherungslösungen, die speziell auf die Bedürfnisse der niedergelassenen Fachärztin oder des niedergelassenen Facharztes zugeschnitten sind. Von der Inhaltsversicherung als Schutz Ihrer Praxisausstattung inklusive aller medizinischen Waren und Vorräten (z. B. Medikamente) bis hin zur Absicherung bei eigener Krankheit – wir haben die passenden Versicherungen für Ihre berufliche Sicherheit. Setzen Sie auf umfassenden Schutz, damit Sie sich ganz auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: die Gesundheit Ihrer Patientinnen und Patienten und den reibungslosen Praxisbetrieb!
Überblick über die wichtigsten Versicherungen für Ärztinnen und Ärzte
Nutzen Sie unsere persönliche Beratung
Unsere Beraterinnen und Berater gehen in einem persönlichen Gespräch auf diese und weitere, individuell mit Ihnen abgestimmte Themen ein. Füllen Sie unser Kontaktformular aus und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin.